Rechtsanwälte Bottrop

Bewertung eines verwahrlosten Grundstücks im Rahmen der Erbschaftssteuer

Trotz bestehender Bebauung kann ein Grundstück bei der steuerlichen Berechnung als unbebaut bewertet werden, wenn die darauf befindlichen Objekte dauerhaft unbenutzbar sind.


In dem zugrunde liegenden Sachverhalt erbten die Kläger zwei mit je einem Gebäude bebaute Grundstücke. Das Erbe hatte nur leider den Haken, dass beide Häuser völlig vermüllt waren und so eine umfassende Entrümpelung notwendig wurde. Im Anschluss daran verkauften sie die Objekte für rund 390.000 Euro, wollten bei der Bemessung der Erbschaftssteuer aber nur den geringeren Bodenwert als Grundlage genutzt wissen. Begründet wurde ihre Auffassung mit dem desolaten Zustand der Häuser im Zeitpunkt des Erbantritts.

Gründe für die Annahme einer solchen Berechnungsgrundlage sah das Gericht vorliegend aber nicht als gegeben an. Das Finanzamt hätte bei der Besteuerung die Entrümpelungskosten ausreichend berücksichtigt. Eine Besteuerung zum Wert im unbebauten Zustand ist aber nur angebracht, wenn die Objekte auf Dauer unbenutzbar sind, wie es etwa bei einer Beeinträchtigung der Standfestigkeit, starkem Schimmelbefall, Feuchtigkeit aufgrund fehlender Isolierung usw. der Fall ist. Vorliegend war aufgrund der von der Erblasserin gewählten Lebensweise nur von einer vorübergehenden Nutzungsbeeinträchtigung auszugehen, wofür nach Ansicht des Gerichts auch der über dem Bodenwert liegende Verkaufspreis sprach.
 
Hessisches Finanzgericht, Urteil FG HE 3 K 2993 09 vom 26.05.2011
Normen: §§ 145, 22, 72 III, 138 V BewG
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de