Rechtsanwälte Bottrop

Bauherr nicht zum Ersatz witterungsbedingter Mehrkosten des Auftragnehmers verpflichtet

Wer den Bau eines Objekts in Auftrag gibt, muss dem ausführenden Bauunternehmer nicht die Kosten erstatten, die diesem infolge einer witterungsbedingten Bauunterbrechung entstehen.


In dem zugrunde liegenden Sachverhalt war ein Bauunternehmen mit der Errichtung einer Autobahnbrücke betraut worden. Infolge von Frost und Schnee mussten die Bauarbeiten für etwa zwei Monate ruhen. Unter anderem für Bauhilfsmittel, Baustelleneinrichtung und Personalkosten verlangte das Bauunternehmen deshalb fast 100.000 Euro mehr Vergütung von dem Bauherrn. Dieser lehnte die Zahlung jedoch ab und war auch vor Gericht mit seiner Weigerung erfolgreich.

Demnach kann ein Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers bestehen, wenn der Bauherr seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt. Dazu führte das Gericht aus:

"Bei der Mitwirkung des Auftraggebers handelt es sich um Handlungen oder um Unterlassen von Handlungen, von denen der Beginn oder die Durchführung der Werkleistung abhängig ist. Dazu zählt selbstverständlich die Zurverfügungstellung des Baugrundstückes in einem zur Aufnahme der Bauleistung geeignetem und bereitem Zustand. Dieser Mitwirkungshandlung ist die Beklagte jedoch nachgekommen. Das Baugrundstück stand in einem bebaubarem Zustand zur Verfügung."

Eine Verantwortlichkeit für die Witterungsbedingungen kann den Auftraggeber hingegen nicht treffen, da es sich hierbei um ein Naturereignis und damit um "höhere Gewalt" handelt, auf welches er keinen Einfluss hat. Vielmehr ist es Aufgabe des Bauunternehmers in seiner Kostenkalkulation die Witterung mit einzuplanen und mögliche Mehrkosten in ein höheres Angebot mit einzuarbeiten.
 
Landgericht Cottbus, Urteil LG CB 6 O 68 11 vom 08.12.2011
Normen: § 642 BGB. §§ 6,7 VOB B
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de